Edith Hultzsch


Méjanes abends Tuschpinselzeichnung, 1971, 31x49 cm

Pferde, Stiere und Stierkampf
Studienreisen führten die Künstlerin in den Vorderen Orient, nach Südfrankreich
in die Camargue, nach Spanien und Portugal – der Stiere, des Stierkampfs und der Pferde wegen.

Méjanes abends
Tuschpinselzeichnung, 1966, 41x32 cm
Tuschpinselzeichnung, 1966, 41x32 cm

Signoret
Tuschpinselzeichnung, 1971, 52x39 cm
Tuschpinselzeichnung, 1971, 52x39 cm

Derechazo
Tuschpinselzeichnung 1976, 40x30 cm
Tuschpinselzeichnung 1976, 40x30 cm

Réjoneador
Tuschpinselzeichnung 1973, 40x30 cm
Tuschpinselzeichnung 1973, 40x30 cm

Capa
Tuschpinselzeichnung, 1971, 33x41 cm
Tuschpinselzeichnung, 1971, 33x41 cm

Lisboa
Tuschpinselzeichnung, 1973, 30x40 cm
Tuschpinselzeichnung, 1973, 30x40 cm

Pamplona
Gouache, 1976, 40x30 cm
Gouache, 1976, 40x30 cm

Muleta
Gouache auf Papier, 1982, 30x40 cm
Gouache auf Papier, 1982, 30x40 cm

Arles
Gouache, 1978, 36x48 cm
Gouache, 1978, 36x48 cm

Suerte de Muleta
Gouache auf Papier, 1985, 36x48 cm
Gouache auf Papier, 1985, 36x48 cm

Muleta
Gouache auf Papier, 1982, 40x30 cm
Gouache auf Papier, 1982, 40x30 cm

ohne Titel
Öl auf Papier, 1986, 100x70 cm
Öl auf Papier, 1986, 100x70 cm

Pase de Muleta Öl auf Leinwand, 1981, 100x100 cm
„Das größte Oeuvre ist beim Stierkampf entstanden.“
Edith Hultzsch
Edith Hultzsch